Zum Inhalt springen

Der Auftrieb im Wasser kompensiert die Wirkung der Schwerkraft
Aqua-Training / Aqua-Fitness schont Bänder, Sehnen, Gelenke und Wirbelsäule

◼ Ursprünglich wurde Wassergymnastik nach Operationen in der Rehabilitation für Bewegungsübungen eingesetzt. Schnell merkte man jedoch, dass Aqua-Sport auch ein sehr gutes Workout ist. Vor allem für Menschen die ein zwei Kilos mehr auf der Hüfte haben oder auch für ältere Menschen, die sich mit Aqua-Training fit halten.
Die Übungen im Wasser sind durch den Wasserwiderstand effektiver, als Übungen an Land. Der Trainingseffekt vergrößert sich. 
Der Kurs findet im Flachbecken der Schwimmhalle Piesteritz statt, welches einen guten Einstieg ermöglicht.
Er ist besonders für die Altersgruppe Ü65 geeignet.

◼ Ursprünglich wurde Wassergymnastik nach Operationen in der Rehabilitation für Bewegungsübungen eingesetzt. Schnell merkte man jedoch, dass Aqua-Sport auch ein sehr gutes Workout ist. Vor allem für Menschen die ein zwei Kilos mehr auf der Hüfte haben oder auch für ältere Menschen, die sich mit Aqua-Training fit halten.
Die Übungen im Wasser sind durch den Wasserwiderstand effektiver, als Übungen an Land. Der Trainingseffekt vergrößert sich. Durch den Auftrieb im Wasser wird die Wirkung der Schwerkraft kompensiert und Bänder, Sehnen, Gelenke und Wirbelsäule werden geschont.

Dieser Kurs wird durch die Krankenkassen bezuschusst

Ort: Schwimmhalle Piesteritz
Zeit: Montag 20:00 Uhr

Dieser Kurs wird durch die Krankenkassen bezuschusst

Ort: Schwimmhalle Piesteritz

Forschungen haben ergeben, das Wasser mit seinen physikalischen Eigenschaften ein perfektes Medium für die Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer ist. Der höhere Widerstand des Wassers erfordert eine verstärkte Muskelarbeit.
Positive Effekte beim Aqua-Sport:
• Individuelle Trainingsbelastung
• Schonung der Wirbelsäule und Gelenke
• Geringe Verletzungsgefahr
• Straffung des Bindegewebes
• Kräftigung und Aufbau der Muskulatur
• Verbesserung der Kondition (Herzkreislaufsystem)
• Entschlackung
• Spaß am Wasser

Welche Voraussetzungen benötigt man für Aqua-Training?
Für die Teilnahme am Aqua-Training-Kurs gibt es keine generellen Voraussetzungen. Wichtig ist, dass Sie an keiner gravierenden akuten Krankheit leiden und sich im Wasser wohl fühlen.
Bei Herzbeschwerden und Blutdruck sollten sie mit Aqua-Training sehr vorsichtig sein. Daher empfehlen wir Betroffene und ältere Menschen Rücksprache mit Ihrem Hausarzt zu führen und unsere Trainer im Vorfeld zu informieren.

Bitte wählen Sie ihren Kurs aus: 
Alle Termine senden wir Ihnen zusätzlich mit der Buchungsbestätigung zu.
Tipp: Termine gleich in Ihren Kalender importieren.

SPORT PLUS GESUNDHEIT E. V.

Vorsitzende: Uta Lubitzsch

Dobiener Feldstraße 2
06889 Lutherstadt Wittenberg

Telefon: 03491-666891 
Sprechzeiten: Freitag 8.00-9.00 Uhr

Fax: 03491-877977
E-Mail: kontakt@sportplusgesundheit.org

© Copyright – Sport Plus Gesundheit e.V.